Verkehr

Der im Jahr 2000 neu gebildete Geschäftsbereich Verkehr der Stadtwerke Singen umfasst die Betriebszweige

  • Stadtbus Singen
  • Anruf-Sammel-Taxi (AST) / Hohentwieltaxi
  • Schienenhaltepunkte “Landesgartenschau” und “Industriegebiet”
  • Industriegleise

OmnibusbahnhofDas städtische Busliniennetz (10 Linien) wird ergänzt durch zahlreiche Regionalbuslinien und den „Seehas“, ein Nahverkehrszug, der die Städte des Landkreises Konstanz untereinander und mit der Schweiz verbindet.

Alle städtischen Busse sind mit einer digitalen und akustischen Haltestellenansage und mit Niederflurtechnik ausgestattet.

Nachts und in verkehrsarmen Randlagen wird das Busliniennetz außerdem durch das Anrufsammeltaxi (AST) ergänzt, das in enger Zeitfolge die Stadt nach Einstellung des Busverkehrs erschließt.

Das Hohentwieltaxi (Linie 8 – AST) fährt Sie in den Sommermonaten, von Ostnern bis zum Tag der Deutschen Einheit am 03. Oktober, unter der Woche (Montag bis Freitag) im 30 Minuten-Takt vom Bahnhof Singen zum Informationszentrum Hohentwiel und wieder zurück.

In den Wintermonaten, ab dem 04. Oktober bis Ostern, verkehrt das Hohentwieltaxi täglich im 30 Minuten-Takt vom Bahnhof Singen zum Informationszentrum Hohentwiel und wieder zurück.

Von Ostern bis zum 03. Oktober fährt anstelle des Hohentwieltaxis an Samstagen, Sonntagen sowie Feier- und Brückentagen ein kostenloser Busshuttle, der Hohentwielbus, von der Haltestelle „Landesgartenschau“ zum Informationszentrum Hohentwiel und wieder zurück im 20-Minuten-Takt.

Der Fahrkartenverkauf erfolgt in den Bussen und in der Verkaufsstelle bei der Tourist Information in der Marktpassage (Fußgängerzone August-Ruf-Straße 13).

Die Stadtwerke arbeiten eng mit dem Fahrgastbeirat im Landkreis Konstanz zusammen.
Mehr Infos hierzu unter www.fahrgast-beirat-konstanz.de.vu

Die beiden Bahnhöfe Landesgartenschau und Industriegebiet verknüpfen die Singener Weststadt und das Hegauklinikum sowie das Singener Industriegebiet im Osten der Stadt mit dem Schienennetz der DB AG. Die Stadt selbst ist über den Bahnhof Singen angebunden, der zahlreiche Anschlussmöglichkeiten in Richtung Zürich, Mailand, Basel, Stuttgart, Offenburg, Frankfurt und Friedrichshafen – Lindau – München bietet.

Das Industriegleis Güterstraße wurde 2005 vollständig erneuert.