Stadtwerke Singen
Ihr Partner für Ver- und Entsorgung für Singen
Mit einem Fokus auf Umweltschutz und nachhaltige Lösungen bieten die Stadtwerke Singen hochwertige Dienstleistungen zu fairen Preisen, um die Lebensqualität in der Region zu sichern. Zu unseren Geschäftsfeldern gehören: Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallentsorgung, Wertstoffentsorgung, Parkhäuser / Tiefgaragen, Stadtbus, Schienenhaltepunkte, Industriegleise, Anrufsammeltaxi (AST), Energieerzeugung und Straßenbeleuchtung.
Wasserabgabe
pro Jahr
Abwassermengen
pro Jahr
Stadtbus Fahrgäste
pro Jahr
Ansprechpartner
Zentrale
- Zentrale
- 07731 / 85-400
- 07731 / 85-882-403
- stw@singen.de
Betriebsleitung
- Bernd Häusler
- 07731 / 85-100
- 07731 / 85-882-133
- stw@singen.de
- Axel Blüthgen
- 07731 / 85-400
- 07731 / 85-882-403
- stw@singen.de
- Julian Wick
- Zentrale Dienste
- 07731 / 85-401
- 07731 / 85-882-403
- stw@singen.de
- Mareike Staib
- Zentrale Dienste
- 07731 / 85-776
- 07731 / 85-882-403
- stw@singen.de
Finanzen
- Simon Bayer
- Geschäftsbereichsleitung
- 07731 / 85-421
- 07731 / 85-882-403
- sw-finanzen@singen.de
- Katja Ambrosi
- Kreditoren, Gebühren, Wasser, Abwasser, Müll
- 07731 / 85-424
- 07731 / 85-882-403
- sw-abrechnung@singen.de
- Svenja Hock
- Debitoren, Zahlungsverkehr
- 07731 / 85-428
- 07731 / 85-882-403
- sw-buchhaltung@singen.de
- Nadja Haupka
- Wasser, Abwasser, Müll
- 07731 / 85-429
- 07731 / 85-882-403
- sw-abrechnung@singen.de
Wasserversorgung
- Christian Berger
- Geschäftsbereichsleitung
- 07731 / 85-408
- 07731 / 85-882-403
- sw-wasser@singen.de
- Thomas Dreher
- Stellvertretende Leitung
- 07731 / 85-410
- 07731 / 85-882-403
- sw-wasser@singen.de
- Artur Gerdt
- Wassermeister
- 07731 / 85-415
- 07731 / 85-882-403
- sw-wasser@singen.de
- Vitali Birt
- Installateurmeister
- 07731 / 85-750
- 07731 / 85-882-403
- sw-wasser@singen.de
- Guido Ludwicki
- Installationen, Auskunft Installateurverzeichnis
- 07731 / 85-409
- 07731 / 85-882-403
- sw-wasser@singen.de
- Bernd Glombik
- Installationen, Auskunft Installateurverzeichnis
- 07731 / 85-413
- 07731 / 85-882-403
- sw-wasser@singen.de
- Gerd Heizmann
- Installationen, Auskunft Installateurverzeichnis
- 07731 / 85-407
- 07731 / 85-882-403
- sw-wasser@singen.de
- Mariola Diemert
- Planauskunft, Termine Zählertausch
- 07731 / 85-411
- 07731 / 85-882-403
- sw-wasser@singen.de
Abwasserentsorgung
- Beate Richter
- Geschäftsbereichsleitung
- 07731 / 85-431
- 07731 / 85-882-433
- sw-abwasser@singen.de
- Gerold Honsel
- Stellvertretung
- 07731 / 85-434
- 07731 / 85-882-433
- sw-abwasser@singen.de
- Robert Eckhardt
- Entwässerungsanträge
- 07731 / 85-435
- 07731 / 85-882-433
- sw-abwasser@singen.de
- Eleonore Mastroscianni
- Planauskunft
- 07731 / 85-418
- 07731 / 85-882-433
- sw-abwasser@singen.de
- Sabine Wagner
- Planauskunft
- 07731 / 85-769
- 07731 / 85-882-433
- sw-abwasser@singen.de
- Peter Termer
- Kanalbetrieb
- 07731 / 85-414
- 07731 / 85-882-433
- sw-abwasser@singen.de
- Joachim Dutt
- 07731 / 85-751
- 07731 / 85-882-433
- sw-abwasser@singen.de
- Michael Sirotzki
- 07731 / 85-436
- 07731 / 85-882-433
- sw-abwasser@singen.de
Verkehr
- Marzena Debski
- Stadtbus Geschäftsbereichsleitung
- 07731 / 85-420
- 07731 / 85-882-403
- oepnv@singen.de
- Janine Körner
- Stellvertretung
- 07731 / 85-412
- 07731 / 85-882-403
- oepnv@singen.de
- Nadine Kramer
- Parkhäuser / Tiefgaragen
Geschäftsbereichsleitung - 07731 / 85-422
- 07731 / 85-882-403
- sw-parkhaus@singen.de
- Mareike Staib
- Kundenverwaltung
- 07731 / 85-776
- 07731 / 85-882-403
- sw-parkhaus@singen.de
- Julian Wick
- Industriegleise, Schienenhaltepunkte
- 07731 / 85-401
- 07731 / 85-882-403
- julian.wick@singen.de
Abfallwirtschaft / Fuhrparkmanagement
- Reinhard Jortzik
- Geschäftsbereichsleitung
- 07731 / 85-427
- 07731 / 85-882-403
- sw-abfall@singen.de
- Delwin Osman
- Abfallberatung
- 07731 / 85-426
- 07731 / 85-882-403
- sw-abfall@singen.de
- Helena Miller
- Abfallberatung, Sperrmülltermine, Wertstoffhof, Papiertonne, Geschirrmobil
- 07731 / 85-425
- 07731 / 85-882-403
- sw-abfall@singen.de
Straßenbeleuchtung
- Daniel Graf
- Geschäftsbereichsleitung
- 07731 / 85-423
- 07731 / 85-882-403
- strassenbeleuchtung@singen.de
- Janine Körner
- Verwaltung, Störung
- 07731 / 85-412
- 07731 / 85-882-403
- strassenbeleuchtung@singen.de
Historie
1898
Beginn der Ortskanalisation: Hauptstraße von der Bahnunterführung bis zum Gambrinus
1903
Beginn der Singener Wasserversorgung: Kauf der Bitzenquellle, Ehingen
1962
Hochbehälter Hohentwiel
1962
Aufnahme des Stadtlinienverkehrs
1966
Gründung Eigenbetrieb Stadtwerke mit Wasserwerk und Verkehrsbetriebe (Stadtlinienverkehr, Industriegleis)
1981
Hochbehälter Buchberg
1998
Inbetriebnahme des Seehashaltepunkts Industriegebiet
2000
Stadtwerke auf dem Weg zum Multi-Utility-Unternehmen: Fusion mit den Entsorgungsbetrieben Singen (Abfall- u. Abwasserentsorgung)
2004
Übernahme des städtischen Parkhauses Heinrich-Weber Platz mit 354 Stellplätzen
2006
Am 1.7.2006 startete der neue Stadtbus in Partnerschaft mit dem SüdbadenBus SBG
2007
Fertigstellung der neuen Tiefgarage Stadthalle mit 201 Stellplätzen
2009
Energiebeteiligung an der KOM9 GmbH & Co. KG
2011
Einrichtung von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern
2012
Übernahme der Straßenbeleuchtung in Singen
2019
Fertigstellung der Tiefgarage Herz-Jesu mit 76 Stellplätzen
Organe
Nach den §§ 2, 3 und 4 der Betriebssatzung sind Organe des Eigenbetriebs Stadtwerke Singen (Hohentwiel) der Gemeinderat, der Betriebsausschuss, der Oberbürgermeister und die Betriebsleitung.
Betriebsausschuss
Vorsitzender
- Bernd Häusler, Oberbürgermeister
Mitglieder
- Wolfgang Werkmeister, CDU
- Ulrike Haungs, CDU
- Klaus Bach, CDU
- Ralf Knittel, CDU
- Dr. Benedikt Oexle, SPD
- Christa Bartuschek, SPD
- Markus Weber, Neue Linie
- Robert Malek, Neue Linie
- Eberhard Röhm, Bündnis 90/Die Grünen
- Daniel Seidl, Bündnis 90/Die Grünen
- Detlef Greiner-Perth, Freie Wähler
- Andreas Egger, Freie Wähler
- Georg Borchert, AfD
Betriebsleitung
- Bernd Häusler, Oberbürgermeister
- Axel Blüthgen, Betriebsleiter
Wasser – Versorgung
Wasserabgabe | 3,33 Mio. m³ |
Wasserpreis (o.MwSt.) | 1,75 €/m³ |
Quellen | 2 |
Brunnen | 9 |
Hochbehälter Inhalt | 15.750 m³ |
Rohrnetzlänge | 235 km |
Hydranten | 1.139 |
Abwasser – Entsorgung
Abwassermengen | 3,46 Mio. m³ |
Abwassergebühr gesplittet | |
– SW (nach Frischwassermaßstab) | 1,26 €/m³ |
– RW befestigte Fläche | 0,34 €/m³ |
Kanallänge | 252 km |
– Schmutzwasser | 54 km |
– Regenwasser | 64 km |
– Mischwasser | 134 km |
Regenbecken | 33 |
Anschlussgrad | 99,9% |
Stadtbus
Beförderte Fahrgäste | 1,14 Mio. |
Buslinien | 10 |
Netzlänge | 99 km |
Leistungskilometer | 769 Tkm |
Anruf Sammel Taxi
Fahrten | 9.978 |
beförderte Fahrgäste | 13.655 |
Industriegleise
Streckenlänge | 1,8 km |
beförderte Wagen | 2.308 St./a |
Abfall – Wirtschaft
zur Beseitigung Restmüll | 5.723 t/a |
zur Verwertung Sperrmüll (incl. Holz) | 2.100 t/a |
zur Verwertung Biomüll | 5.206 t/a |
zur Verwertung PPK | 3.018 t/a |
zur Verwertung DSD-GLas | 1.445 t/a |
zur Verwertung DSD-LVP | 1.242 t/a |
Parkhäuser / Tiefgaragen
Stellplätze Heinrich-Weber-Tiefgarage | 354 |
Parkvorgänge | 105.304 |
Stellplätze Stadthalle | 200 |
Parkvorgänge | 35.322 |
Stellplätze Herz-Jesu-Tiefgarage | 76 |
Parkvorgänge | 33.311 |
Straßenbeleuchtung
Anzahl der Brennstellen | |
gesamt | 6.620 |
davon LED | 6.299 |
Energieerzeugung
PV Anlagen | kWh/a |
Bruderhofschule, Leistung 90,05 kWp | 98.784 |
Pestalozzischule, Leistung 110,45 kWp | 112.015 |
Energie
Wir beteiligen uns an regionalen erneuerbaren Energie-Projekten wie z.B. an Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen.
Hier finden Sie ein paar Beispiele:
Beteiligung Windpark

Verenafohren
Wiechs am Randen
Ca. 20 Mio. kWh pro Jahr
Inbetriebnahme 2017
www.verenafohren.de
PV-Anlage

Pestalozzischule
Münchriedstr. 2, Singen
Leistung: 110 kWp
Errichtung: 2011
PV-Anlage

Bruderhofschule
Feldbergstraße 36, Singen
Leistung: 90 kWp
Errichtung: 2011