Barrierefreie Haltestellen und Busse
Die Stadtwerke Singen verstehen sich als Dienstleister im ÖPNV für alle Singener Bürger und die Gäste der Stadt. Dies gilt insbesondere für den barrierefreien Zugang zu den Stadtbussen.
Sämtliche Singener Stadtbusse sind barrierefrei zugänglich. In den neuen Bussen werden seit 2016 neben den üblichen Rollstuhlplätzen zusätzliche Flächen für Rollatoren und Kinderwagen angeboten.
Zwischenzeitlich sind 121 von insgesamt 205 Haltestellen im Stadtgebiet Singen barrierefrei saniert worden. Die Stadt Singen wird in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Singen ihr Haltestellennetz weiter barrierefrei ausbauen. Für das Jahr 2025 wurden Fördermittel beim Land Baden-Württemberg für weitere 10 Haltestellen beantragt.
Für 2025 ist der behindertengerechte Umbau folgender Haltestellen geplant:
Singen
- Haltestelle Hegau-Klinikum – stadteinwärts und stadtauswärts
- Haltestelle Landesgartenschau – stadteinwärts
Beuren an der Aach
- Haltestelle Aacher Weg – stadteinwärts und stadtauswärts
- Haltestelle Haasenäckerstraße – stadteinwärts und stadtauswärts
Schlatt unter Krähen
- Haltestelle Schlatter Dorfstraße – stadteinwärts und stadtauswärts
- Haltestelle Im Brand